Über den Welt-Frühgeborenen-Tag
Die EFCNI organisiert jährlich eine globale Kampagne zum Welt-Frühgeborenen-Tag und mit Bezug auf die kürzlich veröffentlichten Ressourcen der WHO lautet das globale Motto in diesem Jahr «kleine maßnahmen GROSSE WIRKUNG: Haut-zu-Haut-Kontakt von Anfang an – für jedes Baby überall.» Insbesondere Frühgeborene profitieren von der sogenannten «Känguru-Methode», dem direkten und dauerhaften Haut-zu-Haut Kontakt zwischen Baby und Eltern. Dieser stärkt nicht nur die Gesundheit des Frühgeborenen sowie die emotionale Bindung zwischen Eltern und Baby, sondern regt auch die Muttermilchproduktion an und fördert damit langfristig den Stillprozess4. Ziel der globalen Kampagne ist es, aktuelle Herausforderungen in der weltweiten Versorgung von Frühgeborenen und deren Eltern aufzugreifen und auf den notwendigen Handlungsbedarf aufmerksam zu machen.
4 Vgl.: https://apps.who.int/iris/bitstream/handle/10665/367626/9789240072657-eng.pdf
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.efcni.org/activities/campaigns/wpd/
Schnittbogen für Söckchenleine
Strickanleitung für Baby-Söckchen