Evaluation Vernetzungsprojekt Miapas – Gesundheitsförderung in der frühen Kindheit

Kennen Sie die nationalen Empfehlungen und Botschaften für Fachpersonen und Eltern zu den Themen Bewegung, Ernährung und psychische Gesundheit in der frühen Kindheit?  Wie beurteilen Sie diese?  Dies möchten die Projektverantwortlichen mit der vorliegenden Kurzbefragung in Erfahrung bringen.

Bitte nehmen Sie sich ca. 5 Minuten Zeit, um diese Frage zu beantworten.
Zur Befragung

Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung des Projekts Miapas!

Miapas ist ein interdisziplinäres Vernetzungsprojekt zur Gesundheitsförderung in der frühen Kindheit, welches Gesundheitsförderung Schweiz zusammen mit nationalen Verbänden aus dem Gesundheits- und Sozialbereich umsetzt.
Das Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien BASS wurde mit der Evaluation dieses Projekts beauftragt. Ihre Angaben werden anonym und vertraulich behandelt, so dass weder Rückschlüsse auf Sie noch auf Ihre Organisation möglich sind.

Wir bitten Sie, den Fragebogen bis Ende Februar 2023 auszufüllen.

Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme an der Befragung!

 

zum Artikel
Erleichterter Zugang zu den Unterlagen von Miapas

In einem Expert*innengremium, der Resonanzgruppe Miapas, werden Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich vernetzt. Sie erarbeiten und verbreiten nationale Empfehlungen und Grundlagen zu einer ausgewogenen Ernährung, ausreichend Bewegung und psychischen Gesundheit für werdende Eltern, Säuglinge und Kleinkinder bis 4 Jahre. Der Schweizerische Hebammenverband arbeitet ebenfalls aktiv bei Miapas mit. Alle erstellten Unterlagen sind neu auf einem zweiseitigen Übersichtsprospekt gebündelt zusammengestellt, um deren Verbreitung unter Fachkräften und Eltern zu verbessern.Eine etwas ausführlichere Informationsbroschüre (15 S.) beschreibt zudem das Engagement von Gesundheitsförderung Schweiz für die frühe Kindheit.

 

zum Artikel