Netzwerk hebammengeleitete Geburtshilfe – Kick Off

Hebammengeleitete Geburtshilfe (HGG) innerhalb und /oder in enger Zusammenarbeit mit Spitälern, Visionen und Massnahmen im Format eines World Cafés

Wann:                     30. März 2022

Zeit:                         13.30 – 17.30 Uhr

Wo:                         Geschäftsstelle des SHV, Froburgstrasse 17, 4600 Olten

Wer:                        Interessierte Hebammen, Hebammenexpertinnen und leitende Hebammen in Spitälern und Geburtshäusern (Schwangeren-/Geburten-/Wochenbettabteilung), Mitstreiter*innen der Institute für Hebammen an Fachhochschulen

Anmeldung:           quality@hebamme.ch

Mehr Informationen

 

zum Artikel
Anerkennungsverfahren hebammengeleitete Geburtshilfe Baden

Die Geburtsabteilung des Kantonsspital Baden (KSB) freut sich über die erfolgreiche Anerkennung hebammengeleitete Geburt des SHV. Bisher sind im KSB über hundert Babys durch eine hebammengeleitete Geburt zur Welt gekommen.Seit Dezember 2021 ist es auch amtlich, dass dabei die höchsten Qualitätsstandards eingehalten wurden: Die KSB-Hebammen haben bei der Erstanerkennung durch den Schweizerischen Hebammenverband die maximale Punktezahl erreicht.

zum Artikel
Neue Anerkennung für hebammengeleitete Geburtshilfe

Das neue Geburtshaus Nordstern des Kantonsspitals Aarau (KSA) öffnete Mitte November 2019 für ein paar Stunden seine Türen. Im Rahmen des Anlasses fand die offizielle Anerkennung des Geburtshauses als hebammengeleitete Einrichtung durch den Schweizerischen Hebammenverband statt.

zum Artikel
«Anerkennungsverfahren dient als gute Standortbestimmung»

Das Stadtspital Triemli in Zürich hat als erste Institution in der Schweiz die Anforderungen des Anerkennungsverfahrens der hebammengeleiteten Geburtshilfe des Schweizerischen Hebammenverbandes erfüllt und das Audit im August erfolgreich bestanden. Hebammenexpertin Tamara Bonc erzählt, vor welche Herausforderungen sie im Rahmen dieses Prozesses gestellt war und welchen Nutzen das Stadtspital Triemli daraus zieht.

zum Artikel