2 Neue Motionen von Irene Kälin: «Kostenbeteiligung an der Rückbildung nach Geburt» und «Kein künstliches Ende der Kostenbefreiung für alle mit der Mutterschaft in direktem Zusammenhang stehenden Leistungen»

Der SHV hat bei beiden Motionen seine Expertise geliefert und hilft so mit, diese beiden wichtigen politischen Vorstösse mit Argumenten zu untermauern. Ebenso ist der fachliche Austausch mit den Politiker*innen wichtig, damit diese alle wichtigen Argumente dafür (oder dagegen) kennen, wenn es dann um die Diskussion in den Gesundheitskomissionen und dem Parlament geht. Die Antworten des Bundesrates stehen noch aus. 

Motionstext zu «Kostenbeteiligung für Rückbildung nach der Geburt»:
Der Bundesrat wird beauftragt, das KVG im Bereich der Leistungen zur Mutterschaft wie folgt zu ergänzen: Die OKP beteiligt sich an den Kosten für einen Rückbildungskurs nach der Geburt bis maximal 300 Schweizer Franken.

Zur Motion incl. Begründung

 Motionstext zu «Kein künstliches Ende der Kostenbefreiung für alle mit der Mutterschaft in direktem Zusammenhang stehenden Leistungen»:
Der Bundesrat wird beauftragt, das KVG im Bereich der Leistungen zur Mutterschaft wie folgt zu ändern: Gesundheitliche Probleme, die in direktem Zusammenhang mit Mutterschaft/Geburt stehen, sind bis maximal ein Jahr nach der Geburt von der Kostenbeteiligung befreit.

Zur Motion incl. Begründung

zum Artikel