Was bedeutet es für eine blinde oder eine gehörlose Frau, schwanger zu sein? Wie sieht eine teilweise gelähmte Schwangere der Geburt entgegen? Und was können Hebammen tun, um sie zu unterstützen? – Um diese Fragen dreht sich der Podcast der Hebammen-Studierenden Lyne Monn und Sybille Stieger von der ZHAW (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften). Im «Herztöne»-Podcast erzählen sie von ihrem Projekt, bei dem Diversity im Mittelpunkt steht.
23.06.2023
23.12.2022
Schwanger im Gefängnis – Besuch in der Justizvollzugsanstalt Hindelbank, das ist das Thema der 33. Folge vom Hebammenpodcast «Herztöne» des Schweizerischen Hebammenverbandes. Hindelbank ist eine Justizvollzugsanstalt nur für Frauen. Manche von ihnen sind schwanger, und der Geburtstermin naht. Wie sieht die Hebammenbetreuung im Vollzug aus? Wie gehen die Fachpersonen mit dem Thema Nähe-Distanz um? Darüber erzählen die Hebamme Manuela Jenni und die Sozialarbeiterin Annina Ortegon in dieser Podcast-Folge.