Podcast Herztöne: Neue Folge zum Thema Stillen

Kann ich am Arbeitsplatz Milch abpumpen oder mein Baby stillen? – Diese Frage beschäftigt viele Schwangere und junge Mütter. Dem Stillen am Arbeitsplatz widmet sich die diesjährige Weltstillwoche vom 16. bis 23. September, die vom Schweizerischen Hebammenverband unterstützt wird.

Im Podcast, der in Zusammenarbeit mit Stillförderung Schweiz entstanden ist, diskutieren Isabella Meschiari, Juristin, und Nathalie Kaufmann, Hebamme, die drängendsten Probleme und die wichtigsten rechtlichen Grundlagen. Beide engagieren sich bei der Stillförderung Schweiz.

  zur Folge 39 «Stillen am Arbeitsplatz muss möglich sein!»

zum Artikel
Weltstillwoche: 17.-24. September 2022

Der diesjährige Slogan lautet: Einstehen für das Stillen

Damit sich Mütter die Zeit zum Stillen ihrer Kinder nehmen können, braucht es auf allen Ebenen Akteurinnen und Akteure, die dafür einstehen. Mit der Weltstillwoche vom 17. bis 24. September unterstreichen die beteiligten Organisationen die Bedeutung einer starken Unterstützungskette für das Stillen.

 

zum Artikel
Suche nach Teilnehmerinnen für eine wissenschaftliche Studie zum Medikament Venlafaxin

Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie sucht das Team der Spitalapotheke des Universitätsspitals Lausanne (CHUV) stillende Frauen, die mit Venlafaxin (Efexor® ER, Venlax® ER, Venlafaxin ER Sandoz®, Venlafaxin Sandoz® Venlafaxin-Mepha/-ER Depocaps®, Venlafaxin Pfizer® ER, Venlafaxin Stada® retard, Venlafaxin retard Zentiva® oder Venlafaxin Spirig HC® retard) behandelt werden.
Ziel dieser Studie ist es, die Exposition von Säuglingen gegenüber Venlafaxin durch das Stillen besser zu verstehen.
Wenn Sie an der Studie teilnehmen, werden Sie gebeten, zwischen 1 und 4 Milchproben abzugeben und telefonische Fragebögen auszufüllen. Sie erhalten eine Milchpumpe geschenkt.
Für weitere Informationen oder um an der Studie teilzunehmen, kontaktieren Sie uns unter 079 556 39 22 / evelina.cardoso@chuv.ch 

Bitte Artikel an geeignete Personen weiterleiten.

zum Artikel
Fachbeirat Stillförderung Schweiz

Die Sitzung des Fachbeirates fand am 18. März via Zoom statt und wurde von Katharina Quack Lötscher geleitet. Neu ist Céline Fischer Fumeaux, Fachärztin für Pädiatrie und Neonatologie, Mitglied des Fachbeirates.

zum Artikel
Fachtagung «Psychische Gesundheit nach der Geburt»

Unter Einhaltung der allgemeinen Schutzmassnahmen konnte die jährliche Fachtagung von Stillförderung Schweiz am 27. August in Zürich im Volkshaus durchgeführt werden. Die grossen Veränderungen, die mit der Geburt eines Kindes einhergehen, wurden mit vier Referaten von verschiedenen Seiten beleuchtet.

zum Artikel
Sitzung der Arbeitsgruppe Weltstillwoche

Am 31. Januar traf sich die Arbeitsgruppe der Weltstillwoche zur ersten Sitzung im neuen Jahr. Wie jedes Jahr wird der Slogan für die Weltstillwoche von der World Alliance for Breastfeeding vorgeschlagen: «Support breastfeeding for a healthier planet!», auf Deutsch: «Stillen unterstützen für einen gesünderen Planeten!»

zum Artikel
Sitzung Fachbeirat von Stillförderung Schweiz

Am 9. Januar arbeitete der Fachbeirat der Stillförderung Schweiz unter der Leitung der Präsidentin Katharina Quack Lötscher das Programm für die nächste Fachtagung am 27. August in Zürich aus zum Thema «Psychische Gesundheit nach der Geburt». Neu gibt es für Eltern und Fachpersonen Empfehlung zum Umgang mit Schnullern (Nuggis) bei gesunden Säuglingen.

zum Artikel