Hypnotherapeutische Techniken in der Trauerbegleitung nach frühem Verlust eines Kindes

Donnerstag, 22. September 2022 in Bern

Dozentin: Lic. phil. Swantje Brüschweiler-Burger, eidg. anerkannte Psychotherapeutin

Grosse Teile unseres emotionalen Erlebens basieren auf unbewussten Prozessen und Motiven. Gerade Trauerprozesse sind unwillkürlich gesteuert und somit durch kognitive Interventionen nur bedingt zugänglich. Hypnotherapeutische Methoden umgehen den bewussten, rationalen Verstand und ermöglichen uns, auf einer anderen Ebene mit dem Trauerschmerz umzugehen. Wir können den Eltern, deren Kind früh gestorben ist, dadurch einen Rahmen bieten, in dem sie mit ihren ganz individuellen Selbstheilungskräften in Kontakt kommen können. Die „Weisheit des Unbewussten“ kann mittels Hypnotherapie genutzt werden.

 

 

zum Artikel