Wer mit Menschen arbeitet, hat mit vielen Emotionen zu tun. Gerade wenn es um die Themen Trauer und Schmerz geht, berühren die Schicksale anderer auch unsere Seelen und unsere Herzen. Damit aus dem Mitgefühl nicht ein Mitleiden wird, braucht es immer wieder gesunden Abstand und eine sinnstiftende Sichtweise auf das Leben.
08.02.2022
27.10.2021
Die neue Informationsbroschüre «Antworten auf rechtliche Fragen beim frühen Tod Ihres Kindes – Juristische Informationen und unterstützende Hinweise beim Verlust eines Kindes während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit» gibt einfache und zugleich umfassende Antworten auf juristische Fragen, die sich beim frühen Verlust eines Kindes stellen.
18.12.2019
Die erste Fachtagung, organisiert von der Fachstelle kindsverlust.ch, widmete sich dem Thema «Wenn Geburt und Tod zusammenfallen». Spannende Referate und Workshops lockten am 31. Oktober 2019 ca. 400 Teilnehmende aus verschiedenen Professionen nach Brugg.