Kenntnisse über Berufsaustritte beim Gesundheitspersonal sind zentral für die Abschätzung des künftigen Bedarfs an Fachkräften.
Im Jahr 2020 wurden 10 906 Schwangerschaftsabbrüche bei Frauen mit Wohnsitz in der Schweiz gemeldet. Dies entspricht einer Rate von 6,8 Schwangerschaftsabbrüchen pro 1000 Frauen im Alter von 15-44 Jahren.
Im Jahr 2019 wurden in der Schweiz 5993 Paare im Rahmen der medizinisch unterstützten
Fortpflanzung mit In-vitro-Methoden behandelt. In der Folge gab es 2080 Geburten. Der Anteil der
Mehrlingsgeburten nach In-vitro-Behandlungen lag 2016 noch bei 16% und ist 2019 auf 6%
zurückgegangen.
Im Jahr 2019 wurden in der Schweiz 5993 Paare im Rahmen der medizinisch unterstützten Fortpflanzung mit In-vitro-Methoden behandelt. In der Folge gab es 2080 Geburten. Der Anteil der Mehrlingsgeburten nach In-vitro-Behandlungen lag 2016 noch bei 16% und ist 2019 auf 6% zurückgegangen.