Neue Weiterbildungsbroschüre

Die Fort- und Weiterbildungsbroschüre des Schweizerischen Hebammenverbandes (SHV) 2023/2024 ist soeben erschienen und wird den SHV-Mitgliedern mit der Juni-Ausgabe der «Obstetrica» zugestellt.

Es ist die erste Broschüre, die von Barbara Christen, seit August des letzten Jahres Verantwortliche Fort- und Weiterbildung für die Deutschschweiz, erstellt wurde.

Das Kursprogramm bietet vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterbildung. Der Verband versucht, den verschiedenen Bedürfnissen der Hebammen in den unterschiedlichen Regionen mit diversen Angeboten gerecht zu werden. Dadurch trägt er zu einer ständigen Qualitätssicherung im Hebammenberuf bei. Neben den Präsenzkursen werden auch verschiedene Webinare angeboten. Die Anmeldung erfolgt immer über e-log, und alle Unterlagen werden elektronisch übermittelt, ebenso die Evaluation. 

zum Artikel
Neue Broschüre Fort- und Weiterbildung erscheint im Juni

Der Prozess für die Produktion der Weiterbildungs-Broschüre des Schweizerischen Hebammenverbandes wurde überarbeitet. Neu enthält die Weiterbildungsbroschüre Angebote im Zeitraum von September bis August des Folgejahres. Die neue Weiterbildungsbroschüre erscheint im Juni 2023. Ab diesem Zeitpunkt sind auch alle neuen Angebote auf e-log verfügbar.

zum Artikel
Abschied von Tiffany Buffier als Verantwortliche Weiterbildung Romandie und Tessin – aber nicht ganz….

Ich danke Ihnen für all die Jahre der Zusammenarbeit!
Ab dem 01.02.2023 wird mein Kollege Alain Titone die Verantwortung für die Weiterbildung übernehmen. Ich werde jedoch weiterhin für die Belange rund um die Plattform www.e-log.ch verantwortlich sein und werde den Bildungsanbietern ab sofort jeden Montag von 13:00 bis 15:00 Uhr zur Verfügung stehen. 

Bei Fragen rund um Labelanträge an den SHV sowie allgemeinen Fragen rund um die Plattform e-log.ch können mich die externen Bildungsanbieter (betrifft auch die Sektionen des SHV!) unter folgender Mailadresse erreichen: e-log@hebamme.ch oder unter folgender
Telefonnummer: +41 (0)31 331 35 58 

 

Tiffany Buffier

Responsable e-log

Verantwortliche e-log

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Frohburgstrasse 17 | 4600 Olten | Schweiz

T +41 (0)31 331 35 58 | e-log@hebamme.ch
www.hebamme.ch | www.sage-femme.ch

Montag / Lundi 13h-15h

 

zum Artikel
Weiterbildungspflicht SHV – Reglementanpassung

Der Weiterbildungszyklus 2020 – 2022 endet am 31.12.2022. Die Erfüllung der Weiterbildungspflicht wird im ersten Quartal 2023 kontrolliert. Im Reglement zur Weiterbildungspflicht SHV, welches zum Geschäftsreglement SHV gehört, wurden folgende Punkte angepasst:
-Detailliertere Definition, wer die Weiterbildungspflicht SHV erfüllen muss
-Sanktion für Personen, welche zwar die geforderte Punktzahl erreicht(e) aber KEINE oder nur EINE obligatorische Weiterbildung absolviert hat.
Das Reglement wird  gemeinsam vom Zentralvorstand und der Präsidentinnenkonferenz verabschiedet.

Zum Reglement «Weiterbildungspflicht SHV»

zum Artikel