Schweizerischer Hebammenkongress 2023 – «Hebammen in Krisensituationen»

Am Mittwoch/Donnerstag, 24./25. Mai findet der jährliche Schweizerische Hebammenkongress im Forum Fribourg in Fribourg statt. Das Motto lautet: «Hebammen in Krisensituationen». Am Mittwoch ganztags sowie am Donnerstagmorgen werden Referate und Workshops angeboten, am Donnerstagnachmittag wird die Delegiertenversammlung durchgeführt.

zum Artikel
SHV wird Partner von «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland»

Der Schweizerischer Hebammenverband (SHV) schliesst sich dem wachsenden Partnernetzwerk von «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland» an. Damit engagiert sich der Verband gegen die medizinische Über- und Fehlversorgung in der Schweiz. «smarter medicine» knüpft an die erfolgreiche amerikanische Initiative «Choosing Wisely» an, welche zum Ziel hat, die offene Diskussion zwischen den Gesundheitsfachpersonen, den Patientinnen und Patienten sowie der Öffentlichkeit zu fördern. Es werden immer mehr Behandlungen und Abklärungen durchgeführt, welche den Patientinnen und Patienten mehr schaden als nützen. Der Trägerverein «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland» kämpft gegen diesen Missstand an. «smarter medicine» verfolgt den Grundsatz, dass eine Behandlung oder Betreuungsform nur dann angewendet wird, wenn sie tatsächlich zur Gesundheit und dem Wohle der Patientinnen und Patienten beiträgt. Der SHV verfolgt dieses Ziel ebenfalls und schliesst sich deshalb «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland» an.

Medienmitteilung des Netzwerks «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland» vom 10. März,

Informationen zu «smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland»: https://www.smartermedicine.ch/de/home.html

 

zum Artikel
30. Oktober – gemeinsam mit dem Gesundheitspersonal auf dem Bundesplatz

Seit 20 Monaten stemmt das Gesundheitspersonal die COVID-19-Pandemie. Doch Stress sowie extreme physische und psychische Belastungen gibt es schon lange. Sehr lange. Die Arbeitsbedingungen haben sich stetig verschlechtert und Beruf und Familie lassen sich immer weniger unter einen Hut bringen. Deshalb steigt fast die Hälfte der Gesundheitsfachpersonen wieder aus dem Beruf aus. Heute sind über 10’000 Stellen unbesetzt und der Bedarf an Gesundheitspersonal wird in den kommenden Jahren stark ansteigen.

zum Artikel
BAG macht dem SHV bei zwei Anträgen Auflagen

Bundesamt für Gesundheit (BAG) macht dem Schweizerischen Hebammenverband (SHV) bei zwei Anträgen Auflagen: Revision der Analyseliste und Antrag auf Vergütung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln an die frei praktizierende Hebamme durch die Obligatorische Krankenpflegeversicherung.

zum Artikel
Videoclip COVID-19-Impfung

Rund 14 Mitglieder haben sich schriftlich an die Geschäftsstelle oder an den Zentralvorstand (ZV) gewandt, weil sie Fragen zur Entstehung des Videoclips zur COVID-19-Impfung des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) haben oder mit dem Inhalt oder der Veröffentlichung des Videos auf der Website des SHV nicht einverstanden sind.

zum Artikel
Schweizerischer Hebammenkongress: «Diversität»

18./19. Mai 2022, Kultur- und Kongresszentrum Thun. Zum ersten Mal findet der Schweizerische Hebammenkongress während eineinhalb Tagen statt und neu ist der Auftritt einer Gastsektion geplant. Diese Kongressstruktur bietet viel Raum für Weiterbildung, Diskussionen und Networking.

zum Artikel
Delegiertenversammlung 2021

Am Morgen des 19. Mai fand von 8.30 bis 9.35 Uhr die 128. Ordentliche Delegiertenversammlung des Schweizerischen Hebammenverbandes via Zoom statt. 77 Delegierte vertraten 151 Mandate.

zum Artikel