Der schweizweite Interessengruppe swissANP, die sich für die Förderung der Advanced Practice (AP) im Bereich der Pflege einsetzt, will denjenigen Personen, die bereits in einer AP-Rolle arbeiten, eine Möglichkeit zur Registrierung ihres Titels offerieren. Fernziel verschiedener Berufsverbände – auch des SHV – ist, die AP-Rolle im neuen Gesundheitsberufegesetz zu regeln.
Der SHV hat Mitte November bei der Eidgenössischen Kommission für allgemeine Leistungen und Grundsatzfragen einen Änderungsantrag zur Krankenpflege-Leistungsverordnung eingereicht.
Folgen Sie dem SHV auf Twitter: https://twitter.com/shv_fssf
Folgen Sie dem SHV auf Facebook: https://de-de.facebook.com/hebamme.ch
Nach der erfolgreichen Protestaktion auf dem Bundesplatz in Bern am 31. Oktober 2020 haben die im Bündnis organisierten Berufsverbände im Gesundheitswesen am 11. November einen Apell an den Bundesrat eingereicht. Der SHV hat diesen Apell mitunterschrieben.
Der SHV hat sich aufgrund der regional sehr unterschiedlich gehandhabten Maskenpflicht für Gebärende zu einer Stellungnahme entschieden. In dieser steht die Findung einer Balance zwischen Schutz des Gesundheitspersonals und einer möglichst interventionsarmen Geburt im Zentrum.
Der SHV hat sich in seiner Antwort zur Änderung des Bundesgesetzes vom 18. März 1994 über die Krankenversicherung (Massnahmen zur Kostendämpfung – Paket 2) u. a. für die Verankerung der Advanced-Practice-Rolle im Gesundheitswesen und die Wichtigkeit einer nicht ärztlichen Erstberatungsstelle.
Die Präsidentinnen und Geschäftsführerinnen der Mitgliederverbände von AllianceF trafen sich am 19. November zur jährlichen Versammlung, in diesem Jahr Corona-bedingt digital via Webex. Bundesrätin Karin Keller-Sutter gab in einem ersten Teil Einblick in ihre Arbeit als Vorsteherin des Justiz- und Polizeidepartementes.
Eingeladen vom Deutschen Hebammenverband diskutierten am 9. und 10. November unter diesem Motto Vertreter/-innen aus der Gesellschaft, aus der Wirtschaft, aus der Politik und der Wissenschaft die Frage: Wie soll Geburtshilfe – vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit – in Zukunft aussehen?
Am 22. Oktober organsierte die International Confederation of Midwives (ICM) ein virtuelles Meeting mit 45 Vertreter/-innen aus den fünf Regionen der europäischen Verbände. Das Treffen ermöglichte sowohl Diskussionen in der Grossgruppe als auch in den fünf Regionalgruppen.